Texteingabe

Gespeicherte Daten

ErstellerDatumKategorieTitelTextLikesKommentare
Lukas Mertens14d ago in💬 Community-ForumSkool in 2030 🔮Stell dir vor, es ist das Jahr 2030. Die digitale Welt hat sich weiterentwickelt und Communities sind das neue Gold. Die Art, wie wir lernen, netzwerken und wachsen, hat sich radikal verändert. Doch eine Frage bleibt: Wo steht Skool in diesem Szenario? Für alle, die langfristig eine nachhaltige Community aufbauen wollen, ist dies eine essenzielle Überlegung. Wird Skool auch in 5 Jahren DIE zentrale Plattform für Community-Building sein? Mit Visionären wie Sam Ovens und Alex Hormozi an Bord scheint die Plattform auf einem vielversprechenden Kurs zu sein. Doch welche Innovationen und Entwicklungen werden letztlich den Unterschied machen? Mein Kopf sprudelt vor Ideen und möglichen Szenarien. Doch ich bin gespannt: Wie siehst du die Zukunft von Skool? Lasst uns in den Kommentaren gemeinsam spekulieren. 👇🏼2023
Max V14d ago in💬 Community-ForumWelche Plattformen nutzen um neue Mitglieder zu finden?Über welche Plattformen( Instagram, YouTube,…) bekommt ihr hauptsächlich neue Mitglieder und welche könnt ihr empfehlen?78
Luca Rossberg5d ago in❓ FragenLevels und AktivitätHallo, ich habe eine Community aufgebaut mit 324 Member 73% sind aber noch auf Level 1, die anderen sind auch sehr aktiv, aurich frage mich jetzt wie ich es hinbekomme alle von Level 1 wegzubekommen. Beim Beitritt muss jeder Member einen Vorstellungspost machen und es gibt jede Woche eine Challenge, die auch sehr viel Engagement gebracht haben und regelmäßige Posts. Habt ihr auch das Problem oder ist es einfach normal dass manche Skool beitreten und dann die App vergessen. Finde der Unterschied ist noch zu groß, 30 % sind fast alle Level 5 und die anderen bei 1. Bin gespannt auf euere Meinungen. Liebe Grüße, Luca👋🏼44
Chris Kreuzer10d ago in💬 Community-ForumNeue Skool Mitglieder über Ads?🤔Hey, hat jemand Erfahrung mit der Mitgliedergewinnung über bezahlte Werbeanzeigen? Funktioniert das gut und wieviel kostet euch ein neues Mitglied?26
Alex Schell7d ago in❓ FragenÜbersetzung auf DeutschWeiß jemand ob und wann Skool auf deutsch komplett übersetzt wird? Ich habe den Fall in meiner Community dass ich viele ü40 Mitglieder habe - oder Menschen die nicht so gut englisch können bzw. verwirrt sind dass die Schaltflächen wie *Sign up* auf englisch sind.32
Ugur Tatar9d ago in👋🏼 VorstellungenVorstellungHey, ich bin Ugur aus Berlin und leite eine Community auf Skool, die Menschen dabei unterstützt, durch Krypto ein passives Einkommen aufzubauen. Ich freue mich, hier zu sein, mich mit anderen zu vernetzen und voneinander zu lernen!33
Clemens Gugl15d ago in💬 Community-ForumWieso findest du SKOOL besser als Social Media?➡️ oder warum auch NICHT? Bin gespannt auf eure Kommentare!168
Lukas MertensJan 21 in💬 Community-ForumPOV: Du zahlst 1,63 € pro Lead 😀𝙎𝙩𝙚𝙡𝙡 𝙙𝙞𝙧 𝙫𝙤𝙧, 𝙙𝙪 𝙯𝙖𝙝𝙡𝙨𝙩 𝙜𝙚𝙧𝙖𝙙𝙚 𝙢𝙖𝙡 1,63 € 𝙥𝙧𝙤 𝙇𝙚𝙖𝙙... Und das für qualifizierte, interessierte Menschen, die genau zu deinem Angebot passen. Das ist kein Zukunftsszenario, sondern passiert jetzt – 2025. 𝙃𝙞𝙚𝙧 𝙚𝙞𝙣 𝙖𝙠𝙩𝙪𝙚𝙡𝙡𝙚𝙨 𝘽𝙚𝙞𝙨𝙥𝙞𝙚𝙡 𝙖𝙪𝙨 𝙙𝙚𝙧 𝙋𝙧𝙖𝙭𝙞𝙨: - Wir haben für eine Kundin eine Skool-Community aufgebaut und Werbeanzeigen geschaltet. - In 8 Tagen haben wir gerade mal 84 € ausgegeben – mit einem Tagesbudget von nur 15 €. 𝘿𝙖𝙨 𝙀𝙧𝙜𝙚𝙗𝙣𝙞𝙨? - 93 Mitglieder in der Community. - Davon kamen 52 Mitglieder direkt über die Ads. – das sind 1,63 € pro Lead. 𝙐𝙣𝙙 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙚: Es sind keine beliebigen Leads. Es sind Menschen, die sich wirklich für das Angebot unserer Kundin interessieren. Eine kostenlose Skool-Community + Ads – ich habe es schon letzten Juli gesagt, und es gilt auch heute: Für viele Unternehmen mit Coaching-Angeboten ist das der beste Weg, um neue Kunden zu gewinnen. 𝙎𝙘𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙨𝙘𝙝𝙤𝙣 𝘼𝙙𝙨? Falls ja: Wie gut performen sie? Falls nein: Was hält dich davon ab? Beste Grüße, Lukas3136
Clemens GuglAug '24 in❓ FragenWas ist DEINE Morgenroutine? ☀️➡️ und wirst du dadurch für dein Business (und auch Skool) produktiver? Mein Morgenritual: 🌞 Sonnenlicht 🌳 Natur (wenn möglich) 🚿 Kalte Dusche für 3-5min. 💧 1-2 Gläser Wasser 💊 Meine Supplemente einnehmen 💭 Affirmationen + mein Visionboard 🧘 Yoga / Mobility 📖 1 Unterkapitel lesen5132
Heinz Braasch16d ago in💬 Community-ForumDer skool-rules-Fake⛔, eine ENTE aus El Segundo? 🦆🦆🦆Es brüllt der Agitator, es schreit der Verkäufer und die Menge ruft Hurraaaaa 😁 Was hast du in deinem Leben garantiert sehr schnell gelernt: Es ist wohl leicht, durch den Schein zu täuschen? Deshalb ist Vertrauen gut, Kontrolle besser. Noch schlimmer: Da braucht es keine 10 Minuten für einen kleinen Test. Und vielleicht ein paar Minuten mehr für einige Screenshots und noch etwas mehr Zeit, um das Ganze zu einem KI-freien Beitrag zusammenzuschnüren. Schritt 1 Du schaust auf deine eigene Community, und plötzlich steht da ein Link „Rules“ unten auf deiner About-Seite. Du testest den Link und freust dich 🙂 Schritt 2 Du schaust in zwei drei weitere Lieblings-Communitys und findest dort einen Link „Rules“ unten auf den anderen About-Seiten. Du testest auch dort den Link und freust dich noch viel mehr ☺️☺️ JEZTZ kommt dein euphorischer Fehler 🙄: Du schreist „Hurrraaaa“ in die skool-Welt mit Beiträgen und Kommentaren über den neuen Link „Rules“ und behauptest zu wissen, =Was du leider nur glaubst=, dass jeder vor dem Beitritt die Rules lesen kann. Mache lieber vorher einen Schritt 3 👍 Gehe auf „Discover Communities“ und schaue dir auf der ersten Seite die About-Seiten der verschiedenen free-Communitys und paid-Communitys an. Es reicht vielleicht, von jeder Sorte nur 5 Communitys anzusehen. Ach du liebe …, WAS IST DENN DAS 🙄🙄🙄 Wohl bei keiner einzigen free- oder paid-Community findest du unten auf der About-Seite den Link „rules“ Zusammenfassung: a) Den Link „rules“ siehst du nur dann ganz unten auf der About-Seite einer Community, wenn du auch dort Mitglied bist b) Bei allen Communitys von skool, in denen du KEIN Mitglied bist, ist KEIN Link „rules“ auf der About-Seite für dich zu sehen. Erkenntnis: Dein neuer Interessent kann deine „rules“ derzeit NICHT auf deiner About-Seite lesen. Und die Lehre der Geschichte: Glauben ist noch nicht Wissen 👍👍👍. Tipp: Wie erkennst du den Unterschied? a) Wenn du Mitglied der Community bist, dann siehst du die About-Seite ohne Button zum Beitritt du 15125
Lukas Mertens29d ago in🚀 AnkündigungenWer soll das Skool T-Shirt gewinnen? 🎉Wer soll das Skool T-Shirt gewinnen? 🎉 Die Entscheidung liegt bei euch! 😊 Zur Auswahl stehen: - @Wayla Freedom mit dieser Antwort - @Martin Erdkraft mit dieser Antwort - @Vanessa Schleper mit dieser Antwort Vielen Dank für eure kreativen Kommentare! 👏🏼 Der Gewinner wird nächste Woche bekannt gegeben. Viel Glück! 🍀2511
Denis Rozic24d ago in❓ FragenProduktiv vs. Beschäftigt auf SkoolHey Leute, wie jeden Tag schaue ich durch meine Communities und mir kam die Frage: Woher wisst ihr eigentlich, ob ihr Skool wirklich produktiv nutzt – also ob die eigenen Aktivitäten sinnvoll für die eigenen Ziele sind – oder ob man einfach nur beschäftigt ist, ohne echten Fortschritt zu machen und sich nur von den richtigen und wichtigen DIngen ablenkt? Es quasi mehr als Substitut für Social Media nutzt. Skool ist ja stark darauf ausgelegt, Mitglieder zu motivieren, ihre 10 täglichen Aktivitäten zu machen – aber die Frage ist: In was genau? Welche Aktivitäten bringen mich wirklich weiter und welche sind vielleicht nur „Fleißarbeit“, die sich produktiv anfühlt, es aber gar nicht ist? Wie strukturiert ihr eure Aktivitäten von Skool damit sie zu euren Zielen übereinstimmen? Und wie wirds getrackt? Ich bin gespannt auf eure Gedanken dazu! 😊118
Lukas Mertens30d ago in💬 Community-ForumWusstest du?Wusstest du, dass du in einer Skool-Community Beiträge nach Beliebtheit sortieren kannst?3022
Kerstin KleemannJan 28 in👋🏼 VorstellungenHallo in die Runde aus Schleswig-HolsteinMein Name ist Kerstin und ich bin gebürtige Hamburgerin, lebe aber nun schon über 10 Jahre in Schleswig-Holstein. Ich war in meiner Jugend sehr krank und habe ab einem gewissen Punkt erkannt, dass mir die Schulmedizin nicht weiter helfen kann und habe dann eine Heilpraktiker-Ausbildung begonnen. Das war mein Heilungsweg. Es erfüllt mich mit Freude, andere Menschen auf ihrem Heilungsweg zu begleiten und ihnen durch meine eigene Erfahrung eine Abkürzung zu nennen. Meine Praxis-Schwerpunkte sind: Stoffwechselprobleme, Ernährung, Hormone und Healthy Aging. Ich habe schon seit einiger Zeit vor, eine Facebook-Gruppe zu gründen - und da lernte ich Skool kennen. Da mir der Austausch, die Lebendigkeit innerhalb der Gruppe und die Möglichkeit des Lernens im Classroom so gut gefallen, möchte ich meine eigene Community aufmachen. Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen, auf einen guten Austausch und Vernetzung. LG Kerstin 🌻97
Lukas MertensJan 23 in🚀 AnkündigungenSkool T-Shirt gewinnen! 🎉𝙒𝙚𝙧 𝙬𝙞𝙡𝙡 𝙚𝙞𝙣 𝙤𝙛𝙛𝙞𝙯𝙞𝙚𝙡𝙡𝙚𝙨 𝙎𝙠𝙤𝙤𝙡 𝙂𝙖𝙢𝙚𝙨 𝙂𝙚𝙬𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧 𝙏-𝙎𝙝𝙞𝙧𝙩 𝙖𝙗𝙨𝙩𝙖𝙪𝙗𝙚𝙣? 😎 Wir verlosen eins der Shirts, die wir letztes Jahr in Las Vegas ergattert haben. 🇺🇸 Ein echtes Sammlerstück! 🥇 𝙒𝙖𝙨 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙖𝙨 𝙏-𝙎𝙝𝙞𝙧𝙩 𝙗𝙚𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙨? - Super Skool - Größe M (steht für Mehr Umsatz) - Und ja, Legenden sagen, dass du mit diesem Shirt die magischen 1.000 Mitglieder knackst 😏 𝙒𝙞𝙚 𝙠𝙖𝙣𝙣𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙢𝙞𝙩𝙢𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣? Ganz einfach: Schreib uns in die Kommentare, wie du Skool in 2025 nutzen möchtest. ✍🏼 Und dann? - Ich wähle die drei besten Antworten aus. - Die Community stimmt ab und entscheidet, wer das Shirt gewinnt! 🏆 𝙆𝙡𝙞𝙣𝙜𝙩 𝙎𝙠𝙤𝙤𝙡? Dann los – ich freue mich auf eure Kommentare! 🚀2122
Lukas MertensJan 30 in💬 Community-ForumIst SKOOL jetzt eine Social-Media-Plattform? 🤔Ich habe dazu viele Gedanken, aber ich würde gerne eure Meinungen hören...1924
Luca RossbergDec '24 in❓ FragenWie oft posten?Die besten Communities sind ja die, wo die Mitglieder die Community tragen, wie oft sollte der Creator selber in die Community posten abgesehen von Live Calls etc.? Bin gespannt, wie ihr da vorgeht.✍🏼2622
Susanne HilzingerJan 29 in❓ FragenZoom Aufnahmen u. Whiteboard1. Frage: Ich werde demnächst in meiner Community öfters Gruppencalls aufzeichnen und später in den Classroom stellen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit man später in der Aufzeichnung bei einer Präsentation nur den geteilten Bildschirm und mich als Sprecherin sieht und nicht die anderen Teilnehmer? 2. Frage: Wenn ihr gemeinsam mit den Teilnehmern im Call ein Brainstorming machen wollt - welches Tool nutzt ihr am liebsten? Ich würde gerne gemeinsam Notizzettel nutzen, die die TN dann selbst verschieben und ordnen können. Sind Zoom Whiteboards dazu geignet oder andere Tools besser? (Ich habe früher immer Jamboard genutzt, gibt es ja jetzt leider nicht mehr) Danke euch!104
Denis RozicJan 17 in❓ FragenPotentielle Kunden interviewen... aber WIE?!Hallo zusammen, ich bin gerade am Entwickeln und ausbauen meiner Skool Community und meines Coachings. Und hierfür habe ich den tollen Tipp bekommen "Hey Denis, bevor du dich wirklich auf ein Thema stürzt, solltest du bestenfalls mindestens 10 potentielle Kunden interviewen, um deren Ziele, mögliche Herausforderungen, PainPoints, deren Wording etc. herauszufinden, um dir ein besseres Bild machen zu können." - Makes sense. Letztendlich hat mich das an das schöne Zitat erinnert: "Der Köder hat dem Fisch zu schmecken und nicht dem Angler." Klar finde ich meine derzeitige, ausgearbeitete Idee zu gehen, hammer. Aber hat es auch Anklang bei anderen? Mein Gedanke war erst, dass ich auf Leute zugehe und - ihnen zum Beispiel 20 Min für 20€ anbiete. Einfach als kleines Dankeschön für deren Zeit. - Dann kam mir der Gedanke: "Hey wieso versuche ich nicht 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und biete an als Dankeschön 5 Stunden Coaching an for free für ein Testimonial am Ende." Nach dem Motto: "Wenn du [Zielgruppe] bist, würde ich mich sehr freuen, wenn du bereit wärst, mir nur 20 Minuten deiner Zei t zu schenken. Im Gegenzug, wenn es von beiden Seiten passt, würde ich dir 5 Stunden 1zu1 Coaching for free schenken, wenn du mir dafür dann nur ein geiles Testimonial am Ende da lässt." - Oder zum Beispiel, dass ich es ganz einfach mache und ihnen meinen gratis mini Kurs zu dem Thema hier auf Skool kostenlos anbiete. - Hast du Tipps, wie du sowas gemacht hast oder wie du es am ehesten machen würdest? - Was denkst du zu meinen 2 Ideen? Wie kommen die bei dir so rüber, wenn du das so liest? Feedback? Beste Grüße aus dem schönen, regnerischen Hamburg Denis😇2112
Denis RozicJan 28 in❓ FragenWie (oder ob?) die Rundmail bestmöglich nutzen?Hi zusammen, mir ist aufgefallen, dass es möglich ist bei seinen Posts in der eigenen Community ALLE Member gleichzeitig per Mail zu kontaktieren (alle 72h), wenn ein Post hochgeladen ist. - Nutzt ihr das Feature? Falls ja: Für welche Art Posts könnte es den größten Impact haben? - Ist es überhaupt empfehlenswert? Wie ist eure Erfahrung dazu?54
Simone ZückerJan 16 in❓ FragenTelefonierenIch bin neugierig Wer nimmt gerne einen Telefonhörer in die Hand und telefoniert mit Kunden, Interessenten2115
Vanessa SchleperJan 21 in❓ FragenWie gestaltet ihr das Onboarding in eurer Community? 🚀Hey zusammen, ich bin gerade dabei, das Onboarding in meiner Community zu überarbeiten und möchte sicherstellen, dass neue Mitglieder sich nicht nur willkommen fühlen, sondern auch direkt den Mehrwert erkennen und aktiv werden. ✨ Ich frage mich: - Was sind eure besten Tipps oder Strategien, um neue Mitglieder effektiv einzubinden? - Nutzt ihr bestimmte Tools oder Techniken, die gut funktionieren? - Welche Inhalte oder Aktionen sorgen bei euch für den „Wow-Effekt“, damit neue Mitglieder am Ball bleiben? Ich bin super neugierig auf eure Erfahrungen und Ideen, lasst uns gerne austauschen! 🧡 Danke schon mal für eure Insights! 😊79
Lukas MertensJan 26 in💬 Community-ForumSkool = All-in-One-Lösung ⚙️𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙎𝙠𝙤𝙤𝙡 𝙙𝙞𝙚 𝘼𝙡𝙡-𝙞𝙣-𝙊𝙣𝙚-𝙇ö𝙨𝙪𝙣𝙜 𝙛ü𝙧 𝘾𝙤𝙖𝙘𝙝𝙚𝙨 𝙪𝙣𝙙 𝘽𝙚𝙧𝙖𝙩𝙚𝙧 𝙞𝙨𝙩 👇🏼 "Lukas, ich poste regelmäßig in meiner Community und habe Kurse erstellt. Warum funktioniert es nicht?" Ich verstehe dich vollkommen. Mir ging es vor einiger Zeit genauso. Ich hatte das Gefühl, dass ich alles richtig mache – ich baute Kurse auf, pflegte meine Community und bemühte mich um Kundenbindung. Doch irgendwie fehlte der Durchbruch. Es fühlte sich an, als würde ich mich im Kreis drehen und ständig mit mehreren Tools jonglieren, die nicht richtig zusammenpassten. Aber dann habe ich Skool entdeckt. Und plötzlich änderte sich alles. 𝙎𝙩𝙚𝙡𝙡 𝙙𝙞𝙧 𝙫𝙤𝙧: Alles, was du für dein Business brauchst – Kurse, Community, Kundenmanagement – findest du an einem einzigen Ort. ❌ Kein ständiges Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Tools mehr. ❌ Keine verlorenen Daten oder ineffizienten Prozesse. ✅ Stattdessen: ein nahtloser Workflow, der dein Business wachsen lässt. So mach Skool das für dich möglich: 1️⃣ 𝙎𝙠𝙤𝙤𝙡 𝙢𝙖𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙤𝙢𝙢𝙪𝙣𝙞𝙩𝙮 𝙖𝙠𝙩𝙞𝙫 Vielleicht kennst du das: Deine Community ist da, aber irgendwie fehlt die Energie. Beiträge bleiben unbeantwortet, und die Interaktion hält sich in Grenzen. Skool ändert das! - Mit Leaderboards belohnt Skool Mitglieder für ihre Aktivität. Sie sammeln Punkte für Kommentare und Beiträge, was einen gesunden Wettbewerb und mehr Engagement schafft. - Diskussionen bleiben durch Threads übersichtlich und klar strukturiert. So kann jeder leicht einsteigen und mitreden, ohne sich verloren zu fühlen. - Live-Events wie Q&As, Workshops oder Meetups sorgen dafür, dass deine Community lebendig bleibt und echte Verbindungen entstehen. Warum ist das wichtig? Aktive Communities ziehen nicht nur bestehende Mitglieder enger an dein Angebot, sondern sorgen auch für Empfehlungen und organische Leads, die dein Business nachhaltig wachsen lassen. 2️⃣ 𝘿𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚? Mit Skool immer griffbereit. Wir alle wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn Mitglieder Schwierigkeiten haben, die richtigen Inhalte zu finden.930
Luca RossbergJan 21 in🔔 #ErfolgeVon 113 Member auf 150 Member und ein High Ticket Sale von 3.3kAm Sonntag haben wir ein Webinar gestartet , um mehr Leute in die Community zu bekommen, es war ein voller Erfolg. 106 Leute waren eingeschrieben und 45 Leute sind bis zum Ende geblieben und 82,22% sind der Skool Community beigetreten. Zudem wurde noch am selben Tag dadurch ein Coaching von 3300 Euro verkauft. Ich werde jetzt versuchen regelmäßig, solche Tunnels zu bauen, schreibt mal in die Kommentare, mit welchen Systemen und Tunnels ihr den meisten Wachstum erlebt habt. Bis gespannt was ihr zu berichten habt🙏🏼🫡511
Lukas MertensJan 20 in💬 Community-ForumEngagement im Keller? 📉𝘿𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙤𝙢𝙢𝙪𝙣𝙞𝙩𝙮 𝙚𝙣𝙜𝙖𝙜𝙞𝙚𝙧𝙩 𝙯𝙪 𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣? Gar nicht so einfach. Die Leute treten bei, bleiben eine Weile aktiv, und dann… Stille. „Aber Lukas, ich poste regelmäßig in meiner Community – was kann ich tun, um das Engagement zu steigern?“ Ich weiß, wie frustrierend das ist. Deine Community hat einen echten Mehrwert, aber die Leute tauchen einfach nicht mehr auf. Die gute Nachricht? Mit Skool wird Engagement mühelos – und macht sogar Spaß. Hier sind 3 Skool-Features, die deine Community wieder zum Leben erwecken: 1️⃣ 𝙇𝙚𝙖𝙙𝙚𝙧𝙗𝙤𝙖𝙧𝙙𝙨 & 𝙂𝙖𝙢𝙞𝙛𝙞𝙘𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 – 𝙈𝙖𝙘𝙝 𝙀𝙣𝙜𝙖𝙜𝙚𝙢𝙚𝙣𝙩 𝙯𝙪𝙢 𝙎𝙥𝙞𝙚𝙡 Menschen LIEBEN Wettbewerb. Das Leaderboard von Skool vergibt Punkte für Beiträge, Kommentare und Likes. Und weißt du was? Die Leute wollen GEWINNEN. Warum funktioniert das so gut? - Teilnahme explodiert: Wenn Mitglieder sehen, wie sie im Ranking aufsteigen, sind sie motiviert, aktiver zu werden. - Anerkennung tut gut: Shoutouts und Belohnungen für die aktivsten Mitglieder sorgen für sofortige Motivation. - Social Proof: Ein aktives Leaderboard zeigt neuen Mitgliedern: Hier ist etwas los. Biete kleine Belohnungen an – exklusive Inhalte, Rabatte oder sogar einen lustigen Preis für den ersten Platz, wie z. B. ein kostenloses persönliches Gespräch mit dir. 🎉 Skools Gamification-Feature steigert das Engagement spürbar. Es ist so gestaltet, dass es perfekt auf menschliches Verhalten abgestimmt ist – und es wirkt. 2️⃣ 𝙀𝙫𝙚𝙣𝙩𝙨 & 𝙆𝙖𝙡𝙚𝙣𝙙𝙚𝙧 – 𝙇𝙖𝙨𝙨 𝙙𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙤𝙢𝙢𝙪𝙣𝙞𝙩𝙮 𝙡𝙚𝙗𝙚𝙣𝙙𝙞𝙜 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙚𝙣 Wann war das letzte Mal, dass sich deine Community auf etwas richtig GEFREUT hat? Wenn die Antwort lautet: „Lukas, ich kann mich nicht erinnern“, dann wird es Zeit für eine Veränderung. Der Event-Kalender von Skool ist mehr als nur ein Tool für Terminplanung oder Erinnerungen. Er ist der Schlüssel, um Momente zu schaffen, die deine Mitglieder wirklich erleben wollen. - Denke an Live-Q&As, die spannende Diskussionen auslösen... - Behind-the-Scenes-Sessions, bei denen sich die Mitglieder eingebunden fühlen...1028
Volker KöhmannJan 20 in👋🏼 VorstellungenMoin aus Hamburg,ich bin Volker Köhmann, komme aus Hamburg und unser Unternehmen, dass ich zusammen mit meiner Frau Caroline Wunderlich betreibe, heißt NeuZeit Guide® Über die letzten Jahre haben wir eine einzigartige Methode entwickelt, um physische, mentale und emotionale Blockaden in kürzester Zeit nachhaltig zu lösen. Dafür haben wir haben auch eine modulare Ausbildung entwickelt, die neben "handwerklichen" Tools auch ein außergewöhnliches energetisches Tool enthält. Unsere Zielgruppen sind zum einen Menschen, die das für ihre persönliche Weiterentwicklung nutzen wollen, ohne ein Business daraus zu machen oder Menschen, die als NeuZeit Guide® ein Business starten wollen. Zum anderen Trainer, Heilpraktiker, Coaches, Heiler und ähnliche Berufsgruppen, die die NeuZeit Guide® Methode als eigenständiges Business betreiben oder als Ergänzung zu den bereits vorhandenen Tools nutzen. Wir sind mit dabei, weil wir Skool als Plattform für den Aufbau unserer Community verwenden wollen. Die meiste Zeit (und das sehr gerne) verbringen wir mit unserem Business, da es unser Herzens-Business ist und die Arbeit mit Menschen und deren Weiterentwicklung uns sehr am Herzen liegt.511
Thomas BuxJan 24 in❓ FragenEure top 3-Instagram-Accounts? (Business + Weiterbildung)Was sind eure Top 3-Instagram Accounts in Bezug auf Business/Weiterbildung/Persönlichkeitsentwicklung? Bonus-Frage: Was gefällt dir an dem jeweiligen Account? Warum konsumierst du gerne seine Inhalte? (Lukas ausgenommen. Das ist klar, dass er starken Content macht und jeder folgt 😊) Bin gespannt. Vg Thomas Ps: Wenn es jemand nicht öffentlich schreiben möchte, kann mir auch gerne per Nachricht schreiben. 66397
Luca RossbergDec '24 in❓ FragenWann Paid?Einer meiner Kunden ist dafür vor dem Launch die Community schon Paid zu machen, wir haben schon vor dem Launch 101 Leute reinbekommen ohne es zu bewerben aber ich finde wir sollten erst den Leuten mehr Mehrwert bieten und mehr Aktivität, da im Moment sich das noch in Grenzen hält. Meine Befürchtung ist, dass die Community sonst ausstirbt, darum will ich erst das Engagement fördern und dann Paid machen, der Mehrwert ist schon da aber wird noch nicht wahrgenommen. Was meint ihr dazu?816
Rami HassanDec '24 in❓ FragenWelche Bücher oder Podcasts haben eure persönliche Entwicklung am meisten beeinflusstWelche Bücher oder Podcasts haben eure persönliche Entwicklung am meisten beeinflusst📕 ? hat wer Tipps ??918
Valentin PapenkortJan 7 in👋🏼 VorstellungenCommunity und Coaching für junge MännerHallo zusammen, mein Name ist Valentin und ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Männer versuchen, alleine mit ihren Problemen klarzukommen und sich als „Lonely Wolf“ durchs Leben zu schlagen. Meine Gruppe soll diesen einsamen Männern eine Community geben, die einer Freundschaft ebenbürtig ist. Ziel ist es, dass die Männer sich gegenseitig bei ihrer Entwicklung unterstützen und ihre Probleme, die sich sowieso oft ähneln, gemeinsam angehen. Zusätzlich möchte ich Coachings anbieten und den Mitgliedern mit meiner eigenen Erfahrung aus den letzten Jahren helfen. Ich hätte so eine Gruppe vor Jahren gebrauchen können. Viele Grüße, Valentin👋🏼1114